... in Baierbach
Wie schon in den letzten Jahren werden auch in diesem Winter bei ausreichender Schneelage die Langlauf-Loipen gespurt. Die Einstiegsstellen sind einmal am Kirchen-Parkplatz und in Sindhub. Dort sind auch die Loipenpläne angebracht. Die große Runde beträgt ca.7 km.
Auch der Nacht- Skilanglauf auf unserer Loipe an den Freitagen mit anschließendem Umtrunk am Lagerfeuer im Biotop-Weidenkral ist dieses Jahr wieder möglich. Im An- gebot sind auch wieder Langlauftouren über die verschneite Natur zu einer Nachbar-Gaststätte zum Einkehren. Termine erfahren Sie über Tagespresse und über www.tsv-baierbach.de.
Neu im Angebot ist eine Langlauf-Tour über das verschneite Gelände zu einer Nachbar- Gaststätte zum Einkehren. Termin über Tagespresse und über www.tsv-baierbach.de.
... in Altfraunhofen
An schneereichen Tagen werden auch in Altfraunhofen, in der „Vilswiesn“ wieder Loipen zum Langlaufen gespurt.
Der Baierbacher Biathlon am Wiesmeranger als Mannschafts-Wettbewerb wird eine feste Größe im Winterprogramm. Dank der selbst gefertigten Biathlon-Lichtgewehre sind wir in der Lage, trotz unstabiler Schneeverhältnisse Veranstaltungen durchzuführen.
Ein weiterer Programmpunkt ist die TSV-BIATHLON-TROPHY mit APRÈ-SKI-PARTY an einem schneereichen Abend am Sportgelände unter Flutlicht. Es ist ein Einzelwettkampf im klassischen Stil. Zwei Klassen, Damen und Herren, kämpfen um einen Wanderpokal. Die APRÈ-SKI-PARTY wird den Biathlon
einrahmen.