Herzlich Willkomen auf unserer Rope Skipping Seite.
Wir Rope Skipper sind eine junge, aktive Sparte mit derzeit 40 Skippern. Aufgeteilt in 3 Gruppen wird trainiert.
Unsere "Großen", die Flying Heroes, vertreten die Farben des TSV bei verschiedenen Veranstaltungen,
wie z.B.
Die Springer des TSV Baierbach vertreten ihren Sport auch bei verschiedenen Schulevents. Im Gymnasium Seligenthal stellen 5 unserer Skipper bereits seit 5 Jahren die Schulmannschaft und konnten dabei dreimal den Vizemeistertitel holen und zweimal sogar den bayerischen Meistertitel. Auch im Gymnasium Vilsbiburg konnten unsere Springerinnen bei den Kleinkunsttagen mit großem Erfolg ihr Können zeigen.
Am Kindertag in Landshut Anfang August, konnten die Flummies mit ihrer Show die Zuschauer begeistern.
15 Jahre sind mittlerweile seit der 1. Trainingsstunde vergangen. Mit einer Gruppe begannen wir um einfach mal auszuprobieren was Rope skipping so ist und ob es den Kids auch gefällt. Nach kurzer Zeit kam eine zweite Gruppe dazu.
Seit einigen Jahren wird immer in 4 Gruppen trainiert. Die ersten Jahre wurde ÜL -, und Spartenleitung Helga Held durch engagierte Mütter unterstützt. Dann kam die Hilfe der „Großen“, die das Training der Kleineren übernahmen. Durch diesen dankeswerten Einsatz der Jugendlichen können wir immer noch Trainingsstunden anbieten. Wir sind stolz auf unsere Sparte, da die meisten Aktiven mit 6 Jahren anfangen und mit 20 Jahren immer noch aktiv sind. „ Das hält die Sparte am Leben!“
Wir vertreten unseren Sport auch nach außen und sind immer auf der Suche nach Auftrittsmöglichkeiten. So waren wir schon im ZDF Fernsehgarten, Niederbayernschauen, Volksfesten , Hochzeiten, Gauturnfesten, Sportgalas, Faschingsveranstaltungen und Vereinsfesten. Wir freuen uns dass wir mit unserem Sport den Nachwuchs begeistern können.
Bei einer kleinen Feier gemeinsam mit den Rope skipping Familien gab es einen Rückblick auf die vergangen Jahre und alle Gruppen zeigten ihr Können.
Das war der Leitgedanke des diesjährigen Aktionstages des Sparte Rope Skipping.
Einen ganzen Nachmittag lang konnten Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen spielen, toben und dabei ihre Grenzen und Stärken erproben. Bei einem Mitmachparcours waren verschiedene Schwierigkeitsstufen zu bewältigen und man musste auch Mut zeigen. Durch die Stärkung des Selbstvertrauens und die Förderung ihrer Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit sollen Kinder und Jugendliche lernen, auch gegen Druck „Nein“ zu sagen.
In den Pausen wurden alkoholfreie Cocktails, frisches Obst und Quarkspeisen angeboten.
Auch Infomaterial konnten Eltern und Trainer mit nach Hause nehmen.
Anfängergruppe ab 6 Jahre: | Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr | |
Trainer: | Steffi, Theresa und Katharina im Wechsel | |
Sky Skipper: | Freitag 16:00 - 17:30 Uhr | |
Trainer: | Verena und Angela | |
Flying Heroes | Freitag 17:30 - 19:00 Uhr | |
Trainer: | Helga Held |
Helga Held
Nelkenstr. 5
84171 Baierbach
Tel.: 08705 / 637